- Rund
- 1. Rund imma (um den) Spund, imma Orss wie a Wachtel-Hund. – Robinson, 435; Gomolcke, 1185.2. Was nicht rund ist, kann man nicht drolen. (Saulgau.) – Birlinger, 116.3. Was rund ist, bleibt nicht liegen.4. Was rund ist, will sich drehen. – Klix, 74.*5. Das ist ihm (mir) zu rund. – Mayer, II, 187.Das kann ich nicht begreifen, weil das Runde schwer zu fassen und festzuhalten ist.*6. Dat is mi to rund in minen vêrkant'gen Kopp. (Pommern.)*7. De öss rund wie e Pussrad. (Wehlau.)*8. Die ist rund wie a Schneckel. – Klix, 74.*9. Einem gut rund sagen. – Mathesius, Postilla, II, CCXCIIIa.*10. Er hat's rund abgeschlagen. – Klix, 76.*11. Es zu rund (bunt) treiben. – Schöpf, 570.*12. Etwas rund vnd kurtz fassen.»Wie jener französische Artzt seinem König: Kopff, Brust vnd Füsse warm vnd daneben wol gegessen vnd ziemlich getrunken.« (Mathesy, 287a.) In diesem gedrängten Recept scheinen doch wesentliche Punkte übergangen, die andere Sprichwörter besser ins Auge gefasst. (S. ⇨ Darm 5.)*13. He is so rund un fett as wenn he mit de Büsse sögt wêr. (Holst.) – Schütze, IV, 228.Ist von guter, gesunder Art.*14. Nicht alles, was rund ist, klingt.Ist Geld. Die Armenier: Nicht alles was rund ist, ist ein Apfel. (Ausland, 1871, 404b.)*15. Rund ist die Welt. – Klix, 74.*16. Rund ist die Welt wie 'n Aexenhelm1. – Frischbier2, 3173.1) Wie der Stiel einer Axt. – Als Aufforderung für den zögernden Sänger, Spieler, Trinker u.s.w.Holl.: Dat is zoo rond als een snaphaan. (Harrebomée, II, 278a.)*17. Rund ist die Welt wie 'n Wagenbret. – Frischbier2, 3173.In demselben Sinne.*18. Rund und bunt und wunderlich. (Stettin.)*19. Rund wie eine Losskugel. – Mathesy, 112b.*20. So rund as 'ne Kugel (oder: as en Pannekauken.) (Grafschaft Mark.) – Frommann, V, 162, 129.Holl.: Het is zoo rond als een knikkertje. (Harrebomée, I, 420a.)*21. Zu rund sein. – Schöpf, 570.Lat.: Ultra captum.[Zusätze und Ergänzungen]*22. Rund und richtig. – Herberger, I, 812.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.